Es gibt eine Reihe von pulmologischen Erkrankungen, bei denen Atemphysiotherapie, kurz APT, wirksam eingesetzt wird:
Chronische Lungenerkrankungen wie COPD oder chronische Bronchitis, Asthma bronchiale, Lungenfibrose, physikalische Beeinträchtigungen der Lunge nach Operationen.
Sie wollen durchatmen?
Zuhause trotz Beatmungsmaschine.
Menschen, deren Gesundheitszustand derzeit an ein Tracheostoma gekoppelt ist, brauchen Betreuung durch Fachkräfte mit speziell geschultem Wissen. Meine Zusatzausbildung ermöglicht mir die kompetente Betreuung von Patienten auch zu Hause. Wenn alle Rahmenbedingungen stimmen, kann die Entlassung aus dem Krankenhaus trotz Kanüle erfolgen. Beratung gewünscht? Gerne beantworte ich diesbezüglich Ihre Anfrage.
Schwerpunkte der Behandlung mit Atemphysiotherapie.
- Erlernen der richtigen Inhalationstechnik, auch Inhalationsschulung genannt.
- Optimierte Atemtechnik und Atemschulung, zum Beispiel zur Sekretförderung.
- Trainingsunterstützung zur pneumologischen Rehabilitation.
Wichtige Inhalte sind darüber hinaus:
- Atemmuskeltraining
- Dyspnoe-Management
- Hustenschulung
- Wahrnehmungsschulung
- Entspannung