• Skip to main content

Claudia PoweleitClaudia Poweleit

Daheim Gesundheit fördern.

  • Start
  • Therapie
    • Atemphysiotherapie
    • Neurophysiotherapie
    • Bewegungstherapie
  • Kosten
  • Claudia Poweleit
  • Hausbesuch vereinbaren

Training in jeder Lebenslage.

Bewegungstherapie oder Heilgymnastik unterstützt die  Schmerzlinderung, fördert und verbessert die Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und Kreislauffunktionen.

Ob akute Beschwerden, nach Operationen oder anhaltende, chronische Beeinträchtigungen  – die Bewegungstherapie (BWT) ist ein Kerngebiet der Physiotherapie.

Wer rastet der rostet – in dieser Redewendung liegt viel Wahrheit. Der Kenntnisstand der Medizin sagt, Bewegung hat auf den Körper heilsame Wirkung, ganz unabhängig von der jeweiligen Lebenslage.

Genug gerastet, Bewegungstherapie starten!

Jetzt Termin vereinbaren

Drei Verfahren der Heilgymnastik.  

Anhand der Zuordnung von aktiver, assistiver und passiver Heilgymnastik stimme ich die Bewegungstherapie an die persönlichen Bedürfnisse meiner Patienten und das jeweilige Beschwerdebild bzw. die Erkrankung ab. Die Übungen sind dynamisch. So steigere ich die Intensität der Übungen schrittweise. Das baut Belastungsfähigkeit aus, Heilung schreitet fort und eine Besserung ist bei regelmäßiger Wiederholung zu spüren.

Gesundheitsziele der Heilgymnastik für Orthopädie.

Abhängig von der individuellen Symptomatik können mit orthopädischer Physiotherapie  verschiedene Gesundheitsziele erreicht werden. Dazu zählen:

  • Rehabilitative Maßnahmen,
  • Wiederherstellung natürlicher Bewegungen,
  • Steigerung des Bewegungsumfanges,
  • gezielte Muskelkräftigung,
  • fortlaufendes Schmerzmanagement,
  • ganzheitliches Krafttraining und
  • Gleichgewichtsschulung.

Genug gerastet, Bewegungstherapie starten!

Jetzt Termin vereinbaren

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geschäftszeiten
  • Partner
  • Physiotherapie mobil in Niederösterreich

Copyright © 2023 Claudia Poweleit, MSc